Willkommen bei der iSA - der ersten Adresse für herausragende Schauspielausbildung im deutschsprachigen Raum.
Was uns besonders macht? Unsere Ausbildung vereint künstlerische Tiefe, höchste Qualität und persönliche Begleitung – präzise, professionell und fern von jedem Standardprogramm.
Keine Massenkurse. Keine austauschbaren Module.
Hier entsteht Raum für echte Entwicklung, für Mut und für die Entfaltung deiner ganz eigenen künstlerischen Identität.
Deine Bühne wartet. Dein Film beginnt. Dein Moment gehört dir.
Ob du uns noch als „iact – Schauspielschule für Film und Theater“ kennst oder gerade erst auf uns aufmerksam wirst – willkommen bei der iSA, deinem Ort für professionelles Schauspiel.
Nächster Aufnahme-Workshop: 31.01./01.02.2026 von 10-16 Uhr
Unsere Aufnahme-Workshops mit den Dozent:innen der iSA geben dir einen guten Einblick in unsere Arbeitsweise. Du lernst uns kennen und wir dich. Im Rahmen des Aufnahme-Workshops prüfen wir dein Talent und deine Motivation. Du erhälst auf Wunsch ein Einzelgespräch mit einer Einschätzung durch unsere Dozent:innen und Zeit für deine Fragen. Deine Teilnahme ersetzt die Aufnahmeprüfung. Ein weiteres Vorsprechen ist dann nicht mehr nötig. Bestehen keine Bedenken, bekommst du von uns auf Wunsch den Ausbildungsvertrag unmittelbar ausgehändigt.

Überagender Erfolg
Bereits 2024 gewann unsere Absolventin Eveline Burgdorf den Preis als beste Nachwuchsschauspielerin – und dieses Jahr geht er gleich an zwei unserer Talente:
Anke Bautzmann und Paul Smollich wurden mit dem Michael-Bogdanov-Preis 2025 als beste Nachwuchsschauspieler*in ausgezeichnet!
Wir sind unglaublich stolz und gratulieren herzlich!
Dieser Erfolg ist eine Bestätigung für unser Unterrichtskonzept: die individuelle Förderung steht im Mittelpunkt. Zum Beispiel haben unsere Student*innen Einzel-Unterricht in Schauspiel ab dem 1.Semester
Starte die Ausbildung mit den Einstiegswochen!
Erlebe Schauspiel für Bühne & Film hautnah – ohne Verpflichtung.
01.–05.12. & 08.–12.12.2025
Dein Weg ins Schauspiel
Wenn du fühlst, dass dein Weg auf die Bühne oder vor die Kamera führt – dann geh ihn jetzt.
Ausbildung an der iSA - in drei Stufen
Die internationale Schauspiel-Akademie für Film und Theater bietet dir eine fundierte, kreative und praxisnahe Ausbildung auf Hochschulniveau, international anerkannt, BAföG-berechtigt, mit persönlicher Begleitung. vom Einstieg bis zur professionellen Reife.
Schauspiel ist mehr als Technik. Mehr als Bühne. Mehr als Film. Schauspiel ist Begegnung mit anderen, mit der Welt, mit dir selbst.
Das Ausbildungssystem ist 3-stufig aufgebaut
👉 Das Grundstudienjahr vermittelt die Basis.
👉 Die 3-jährige Ausbildung führt zur Bühnen- und Filmreife.
👉 Die Meisterklasse eröffnet Raum für künstlerische Forschung, persönliche Weiterentwicklung und Präzisierung.
Alle Stufen verbinden Praxis, Theorie und Kreativität – mit dem Ziel, Schauspiel als lebendige Kunstform zu begreifen und individuell zu gestalten.
Lerne uns persönlich kennen!
Schnupperkurs
Mittwochs von 18.30-21.45 Uhr (inkl. Pause)
fortlaufender Kurs - Einstieg jederzeit möglich - ab Januar 2026
mit den Dozent*innen der iSA
Fächer: Schauspiel-Improvisation, Schauspiel-Methodik, Szene, Filmschauspiel-Coaching, Sprechen, Bewegung, Körpertraining
Aufnahme & Einstieg
Dein Weg zu uns ist so individuell wie dein Spiel.
Aufnahmeprüfung
Du willst spielen, nicht nur träumen? Dann starte deine Ausbildung.
Wenn du schon weißt, dass Schauspiel dein Weg ist – wir bieten dir verschiedene Einstiegsmöglichkeiten, die zu dir passen:
-
Klassische Aufnahmeprüfung individuell bei uns vor Ort
-
Online-Aufnahmeprüfung bequem von zu Hause
- Aufnahme-Workshop mit Prüfung bei uns vor Ort
... oder Schauspiel - Grundstudienjahr
Du willst dich ausprobieren? Dann beginne mit unserem Grundstudienjahr.
Du spürst, dass da mehr in dir steckt – aber du weißt noch nicht, ob der Schauspielberuf dein Weg ist?
Das Grundstudienjahr bietet dir Raum, dich künstlerisch zu entfalten, Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, ob Schauspiel deine Zukunft ist.
-
Keine Aufnahmeprüfung
-
Keine Altersgrenze
-
Einstieg: 01.01. · 01.04. · 01.10.
-
Auch als Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung
Ob als berufliche Orientierung oder Weiterbildung – du bist willkommen.
Eignungstage
Du willst wissen, ob Schauspiel dein Weg ist? Finde es heraus - live und persönlich!
Bei den Eignungstagen lernst du uns kennen – und wir dich.
Du bekommst ehrliches Feedback, Einblicke in unsere Arbeitsweise und die Möglichkeit, deine ersten Szenen zu spielen.
Ob als Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung oder um herauszufinden, ob du dich bei uns wohlfühlst – die Eignungstage - dein erster Schritt.
-
unverbindlich
-
persönliches Feedback
-
Individuelle Terminvereinbarung – auch kurzfristig
- 3-5 Tage
Schauspiel ist kein Beruf für viele – sondern für die, die mehr wollen: mehr Tiefe, mehr Wahrheit, mehr Ausdruck.

Was uns besonders macht:
Hier zählt nicht die Masse – hier zählst du.
Die Internationale Schauspiel-Akademie für Film und Theater steht für individuelle Förderung, künstlerische Vielfalt und höchste Qualität.
-
Kleine Klassen in überschaubarem Umfeld
-
Persönliche Betreuung und ehrliches Coaching
-
Hochaktuelle Methodik & internationale Standards in Film und Theater
Unsere Akademie ist über den deutschsprachigen Raum hinaus vernetzt: Wir nehmen regelmäßig an internationalen Festivals teil und ermöglichen durch Partnerschaften die Teilnahme an internationalen Workshops und Produktionen.
Bereits während deiner Ausbildung wirst du mit dem professionellen Umfeld vernetzt – und auch danach begleiten wir dich beim Übergang in den Beruf.
Erfolg spricht für sich:
2024 und 2025 wurden unsere Schüler/innen mit dem Michael-Bogdanov-Preis als beste Nachwuchsschauspieler/innen ausgezeichnet.
Wenn du dich abheben willst – wir sind die Ausbildung, die dich dabei unterstützt.
Unsere Absolvent*innen
Emrah Demir
Emrah Demir ist freier Schauspieler aus Hamburg mit türkischen Wurzeln. Neben vielen Theaterproduktionen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern (Clingenburg Festspiele), macht Emrah Demir zunehmend auch Film- und Kurzfilmprojekte, als Schauspieler und Drehbuchautor in der freien Szene.
Danja Rishany Emmanuel
Erste Bühnenerfahrungen sammelte Danja Rishany Emmanuel schon während der Ausbildung im Theater das Zimmer Hamburg.
Christian Sabisch
Sein Engagement und seine Leidenschaft, nicht nur für den Film, sondern auch für die Bühne, machen Christian Sabisch zu einem herausragenden Künstler der deutschen Theaterszene. "Mit beeindruckender Wandlungsfähigkeit und einer intensiven Darstellungskraft begeistert er sein Publikum immer wieder aufs Neue."
Melina Sánchez
Nach der Ausbildung bekam Melina Sánchez gleich ein Engagement am Theater Vorpommern. Von dort ging es weiter ans Staatstheater Meiningen, Altonaer Theater, Schleswig-Holsteinisches Landestheater. Wenn sie von ihren Engagements, von der Schauspielerei erzählt, wird schnell deutlich: Das ist ihr Beruf und der Weg, den sie gehen muss. „Ich wollte schon immer Schauspielerin werden."
Wenn du fühlst, dass mehr in dir steckt –
mehr Ausdruck, mehr Präsenz, mehr Spiel –
dann geh diesen Weg.
Wir gehen ihn mit dir.
Unsere Absolvent*innen
Nelda Preller
Nach einigen erfolgreichen Theaterproduktionen ist Nelda Preller dieses Jahr für zwei Monate nach London gegangen, um an der Royal Academy of Dramatic Arts ihre Fähigkeiten, insbesondere mit Blick auf Shakespeare und der englischen Sprache weiter zu verbessern.
"Ich hoffe, niemals aufhören zu müssen, danach zu forschen, was ich alles sein könnte."
Lydia Laleike
Die Theatermacherin und Schauspielerin Lydia Laleike aus Hamburg nimmt mit ihrer satirischen Komödie die Herausforderungen unserer schnelllebigen Gesellschaft gekonnt auf die Schippe. Mit viel Körpereinsatz, Sport- und Tanzeinlagen, lustigen Dialogen, Gesang und musikalisch unterlegten Szenen karikiert Lydia Laleike die Arbeitswelt, sowie typische Alltags- und Beziehungssituationen.
Sophie Elise Hummrich
Sophie Elise Hummrich ist freischaffende Schauspielerin und kreative Gestalterin.
Ihre Arbeit bewegt sich zwischen Bühne, Film, Audio, Text und visueller Gestaltung – analog wie digital.
Ob als Darstellerin, Sprecherin, Autorin oder Medienproduzentin: Im Mittelpunkt steht immer der Ausdruck, die Atmosphäre, die Verbindung.
Anja Jarray
Die Schauspielerin Anja Jarray hat sich ihren lange ersehnten Traum erfüllt und nach Berufstätigkeit und Mutterschaft doch noch den Quereinstieg gewagt und die Schauspielausbildung absolviert. Heute arbeitet sie freiberuflich vor und hinter der Kamera, als Regisseurin, Autorin, und als Stunt-Fighter und auch leidenschaftlich zuletzt im Altonaer Theater.
Häufig gestellte Fragen
“Die internationale Schauspiel-Akademie hat klasse Dozenten, guten Unterricht, der das Individuelle in den Vordergrund stellt und das Maximum aus mir herausgeholt hat und Räumlichkeiten, die mir auch außerhalb der Unterrichtszeiten zum Proben zur Verfügung standen."
Lysander Van Gowindra
Kontaktiere uns
Bei Fragen oder Interesse an einem unserer Ausbildungsangebote kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular.
Oder rufe uns an unter der Telefonnummer:
040 - 18125959.
Oder ...
... komm vorbei auf einen Kaffee oder Tee im Akademie-Büro.
Wir freuen uns auf dich!
Standort
iSA - internationale Schauspiel-Akademie für Film und Theater
Wandsbeker Chaussee 62, 22089 Hamburg, Deutschland
Was immer du kannst, beginne es. Kühnheit trägt Genius, Macht und Magie. Beginne jetzt.
Johann-Wolfgang v. Goethe
Über uns
Die internationale Schauspiel-Akademie für Film und Theater ist eine renommierte und international anerkannte Schauspielschule in Hamburg, die sich darauf spezialisiert hat, angehende Schauspielerinnen und Schauspieler individuell auszubilden, sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern und über sich selbst hinaus wachsen zu lassen. Mit unserem einzigartigen methodischen Ansatz bieten wir intensive und gezielte individuelle Förderung bei der Entfaltung des schauspielerischen Talents unserer Studierenden. Auch nach der Ausbildung erfahren die Absolvent:innen weitreichende Unterstützung.